Ich benutze ein Lenovo ThinkPad (X220i) und wie alle ThinkPad-Benutzer habe ich im BIOS "control" und "function" getauscht. Jetzt habe ich eine externe USB-Tastatur von Lenovo mit einer ähnlichen Tastaturbelegung wie die interne gekauft, aber leider sind "Steuerung" und "Funktion" nur auf der internen, aber nicht auf der externen Tastatur vertauscht. Kann das irgendwie behoben werden? Vielleicht mit setxkbmap
oder xmodmap
? Ich führe Debian 9 (stretch) BTW. wenn das zählt.
vielleicht musst du die Tastatur nicht zurückgeben ...
Du kannst es versuchen,
xev
dann drücken Sie vorsichtig und logisch die Tasten ctrl und dann Fn.
und notieren Sie sich die Ausgabe, wenn Sie die Strg-Taste und dann die Fn-Taste drücken.
und dann die folgenden Befehle ausführen: (arbeitete für mich SOLLTE sei das gleiche für dich)
xmodmap -e "keycode 151 = Control_L" ( changes Fn key to Ctrl func. )
xmodmap -e "keycode 37 = XF86WakeUp" (changes Ctrl key to Fn func. )
Hoffentlich hilft es Ihnen natürlich, wenn nicht, stellen Sie diese auf die ursprünglichen Einstellungen zurück
Beantworte meine eigene Frage:
Dank dem Lenovo Forum-User blackdot54 aus Kanada gibt es eine Hardware-Modding-Lösung, die für mich gut funktioniert:
https://forums.lenovo.com/t5/Displays-Options-and-Accessories/External-Thinkpad-Tastatur-KU-1255-switch-Fn-Ctrl-on-non/m-p/3954879/highlight/true#M9523
Du brauchst
- Leitsilberfarbe und ein sehr feiner Pinsel
- ein scharfer Cutter
- Klebeband
- ein kleiner Schlitzschraubendreher
- optional: Ohmmeter, Q-Spitzen
- verpflichtend: ein wenig Ruhe und eine ruhige Hand
Sieht schwierig auf den Fotos aus, aber es ist nicht so schwer.